|
1 | 08 Apr 1871 | Eberhard Herwarth von Bittenfeld | 1796-1884 | |
|
2 | 08 Apr 1871 | Karl Friedrich von Steinmetz | 1796-1877 | |
|
3 | 16 Jun 1871 | Helmuth Graf von Moltke | 1800-1891 | , "der große Schweiger", Chef des Generalstabs der Armee Großer Generalstab |
|
4 | 11 Jul 1871 | Albert Friedrich August Anton von Sachsen | 1828-1902 | , Kronprinz, seit 1873 König von Sachsen, königlich-preußischer und kaiserlich-russischer Generalfeldmarschall, erster nichtpreußischer Generalfeldmarschall des Deutschen Reiches |
|
5 | 01 Jan 1873 | Albrecht Graf von Roon | 1803-1879 | , preußischer Kriegs- und zugleich Marineminister, Chef des preußischen Staatsministeriums |
|
6 | 19 Sep 1873 | Edwin Freiherr von Manteuffel | 1809-1885 | , Chef des Militärkabinetts, Kaiserlicher Statthalter in Elsaß-Lothringen |
|
7 | 12 Mar 1888 | Leonhard Graf von Blumenthal | 1810-1900 | , Armeeführer, im Preußisch-Österreichischen und im Deutsch-Französischen Krieg jeweils Generalstabchef der Armee des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen. |
|
8 | 15 Mar 1888 | Kronprinz Georg von Sachsen | 1832-1904 | |
|
9 | 19 Jun 1888 | Prinz Albrecht von Preußen | 1837-1906 | |
|
10 | 19 Jun 1888 | Erzherzog Albrecht von Österreich | 1817-1895 | |
|
11 | 27 Feb 1895 | Kaiser Franz Joseph von Österreich | 1830-1916 | |
|
12 | 06 May 1900 | Alfred Graf von Waldersee | 1832-1904 | , Chef des Generalstabs der Armee Großer Generalstab |
|
13 | 01 Jan 1905 | Gottlieb von Haeseler | 1836-1919 | der grobe Gottlieb", einer der populärsten Heerführer seiner Zeit |
|
14 | 01 Jan 1905 | Wilhelm von Hahnke | 1833-1912 | |
|
15 | 01 Jan 1905 | Walter Freiherr von Loë | 1828-1908 | , Generaladjutant dreier Kaiser und Truppenkommandeur, der einzige katholische Generalfeldmarschall in der preußischen Armee der Kaiserzeit |
|
16 | 09 Sep 1906 | Prinz Arthur, Duke of Connaught and Strathearn | 1850-1942 | , dritter Sohn der Königin Victoria, britischer Feldmarschall seit 1902, Generalinspekteur der britischen Truppen |
|
17 | 20 Apr1909 | König Karl I. von Rumänien | 1839-1914 | |
|
18 | 01 Jan 1911 | Max von Bock und Pollach | 1842-1915 | |
|
19 | 01 Jan 1911 | Alfred Graf von Schlieffen | 1833-1913 | Chef des Generalstabs der Armee, Erfinder des "Schlieffenplans" |
|
20 | 01 Jan 1911 | Colmar Freiherr von der Goltz | 1843-1916 | Goltz-Pascha", Militärberater und Armeeführer im Osmanischen Reich, Generalgouverneur von Belgien |
|
21 | 16 May 1911 | König Georg V. von Großbritannien und Irland | 1865-1936 | |
|
22 | 11 Sep 1912 | König Friedrich August III. von Sachsen | 1865-1932 | |
|
23 | 08 Aug 1913 | König Konstantin I. von Griechenland | 1868-1923 | |
|
24 | 02 Nov 1914 | Paul von Hindenburg | 1847-1934 | , Chef der 3. OHL, Reichspräsident |
|
25 | 27 Jan 1915 | Karl von Bülow | 1846-1921 | |
|
26 | 22 Jun 1915 | Erzherzog Friedrich von Österreich | | |
|
27 | 22 Jun 1915 | August von Mackensen | 1849-1945 | , populärer deutscher Heerführer |
|
28 | 26 Jun 1915 | König Ludwig III. von Bayern | 1845-1921 | |
|
29 | 18 Jan 1916 | Zar Ferdinand I. von Bulgarien | | |
|
30 | 01 Feb 1916 | Mehmed V. | 1844-1918 | , Sultan der Osmanen# 23. Juli 1916 - Wilhelm II., König von Württemberg 1848-1921 |
|
31 | 01 Aug 1916 | Kronprinz Rupprecht von Bayern | 1869-1955 | , königlich bayerischer und königlich preußischer Generalfeldmarschall, der letzte lebende deutsche Feldmarschall des Ersten Weltkrieges |
|
32 | 01 Aug 1916 | Prinz Leopold von Bayern | 1846-1930 | , Oberbefehlshaber Ost im Ersten Weltkrieg |
|
33 | 01 Aug 1916 | Albrecht, Herzog von Württemberg | 1865-1939 | , Armeeführer im Ersten Weltkrieg |
|
34 | 1916 | Franz Graf Conrad von Hötzendorf | 1852-1925 | , österreich-ungarischer Feldmarschall 1916, österreichischer Generalstabschef |
|
35 | 12 Feb 1917 | Kaiser Karl I. von Österreich | 1887-1922 | |
|
36 | 18 Dec 1917 | Hermann von Eichhorn | 1848-1918, Attentat | |
|
37 | 31 Dec 1917 | Remus von Woyrsch | 1847-1920 |