300 N. Washington St.
Suite B-100
Alexandria, VA 22314
info@globalsecurity.org

GlobalSecurity.org In the News




Deutsche Presse-Agentur(DPA) - Europadienst January 29, 2003

Informationen zum Irak-Konflikt im Internet

Das Internet wird von einer kaum ueberschaubaren Zahl von Informanten genutzt, um ihre Sichtweisen zum Irak-Konflikt darzustellen. Das Weisse Haus ist ebenso vertreten wie das Aussenministerium von Saddam Hussein. "Warum wir wissen, dass der Irak luegt", kann der Surfer von Bush-Beraterin Condoleezza Rice erfahren. Die Iraker warten unter anderem mit der Rubrik "Die Kriegsverbrechen der USA" auf.

Eine UNMOVIC-Homepage informiert sachlich ueber die Waffeninspektionen im Irak. Militaerische Einzelheiten koennen unter anderem vom "Center for Defense Information" (CDI) und der "GlobalSecurity.Org" abgerufen werden. Auch Friedensinitiativen etwa aus Deutschland und den USA sind reichlich vertreten. "Americans for Victory over Terrorism" machen sich dagegen fuer den Krieg stark. Ein breites Angebot bieten Medien aus aller Welt. Auch alle grossen deutschen Sender und Zeitungen sind mit umfangreichen Dossiers dabei.

Ausfuehrliche Linkliste unter: http:/ www.journalismus.com/irak/irakkrieg_2003/index.html

Einige Links:

Weisses Haus: http:/ www.whitehouse.gov/infocus/iraq/index.html

US-Aussenministerium: http:/ usinfo.state.gov/regional/nea/iraq/

Irakisches Aussenministeriums: http:/ www.uruklink.net/mofa/epage.htm

UNMOVIC: http:/ www.un.org/Depts/unmovic/index.htm

Global Security: http:/ www.globalsecurity.org/military/ops/iraq.htm

CDI: http:/ www.cdi.org/terrorism/eye-on-iraq.cfm

Deutsches Friedens-Portal: http:/ frieden.kommunikationssystem.de/

Netzwerk Friedenskooperative: http:/ www.friedenskooperative.de/

Amerikanische Friedensbewegung: http:/ www.internationalanswer.org/

Americans for Victory over Terrorism: http:/ www.avot.org/

El Dschasira (englisch): http:/ tarjim.ajeeb.com/ajeeb/default.asp?lang=1 eingeben und dort http:/ www.aljazeera.net/ eingeben dpa as xx ne


Copyright © 2003, Deutsche Presse-Agentur